GIF-Kompressor

Das weltweit beste GIF-Komprimierungstool zum Reduzieren der GIF-Dateigröße



Wähle Dateien
  • Von Gerät
  • Von Dropbox
  • Von Google Drive
  • Von OneDrive
  • Von URL
Maximale Dateigröße 1GB. Upgrade für mehr Anmeldung für mehr

Kann die Dateigröße erhöhen. Besser zum Reparieren fehlerhafter GIFs
Wendet verlustbehaftete LZW-Komprimierung an. Der Standardwert (75) bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Komprimierung und Qualität. Höhere Werte führen zu einer stärkeren Komprimierung.
Bei bestimmten GIF-Typen können Sie die Dateigröße möglicherweise weiter reduzieren, indem Sie Frames weglassen.
Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Erweiterter GIF-Kompressor“.
Bitte legen Sie einen Wert zwischen fest 2 - 256
Ersetzen Sie sich wiederholende/doppelte Farbpixel durch Transparenz für eine bessere Komprimierung



Wie komprimiert man ein GIF?

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „GIF-Dateien auswählen“, um Ihre GIF-Dateien auszuwählen
  2. Behalten Sie die Standardoptionen bei (sie funktionieren hervorragend!) oder geben Sie erweiterte Optionen an
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „GIF komprimieren“, um die Komprimierung zu starten

Einfach zu verwenden

Laden Sie einfach Ihr GIF hoch und klicken Sie auf „Komprimieren“. Die Standardeinstellungen reduzieren die GIF-Dateigröße um bis zu 60 %.

Bester GIF-Kompressor

Nicht alle GIFs sind gleich. Manche GIFs profitieren erheblich von der Reduzierung der Farben oder der Verwendung einer einzigen Farbpalette. Andere wiederum reagieren gut auf verlustbehaftete oder Transparenzoptimierungen. Unser GIF-Kompressor bietet sieben GIF-Komprimierungsstrategien.

Kostenlos und sicher

Unser GIF-Kompressor ist kostenlos und funktioniert in jedem Webbrowser. Alle Dateien sind mit 256-Bit-SSL-Verschlüsselung geschützt und werden nach wenigen Stunden gelöscht. So können Sie Ihre GIF-Dateien in komprimieren, ohne sich um Dateisicherheit und Datenschutz sorgen zu müssen.


Wählen Sie die beste GIF-Komprimierungsmethode, um die GIF-Dateigröße drastisch zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität zu erhalten.

  • Komprimierungsstufe: Mit diesem Schieberegler können Sie eine verlustbehaftete LZW-Komprimierung auf Ihr GIF anwenden. Dies funktioniert für die meisten GIF-Typen gut. Die GIF-Dateigröße kann dadurch um bis zu 60 % reduziert werden, allerdings treten dabei etwas Rauschen und Dithering auf. Der Qualitätsverlust ist jedoch oft nicht erkennbar. Wir empfehlen eine verlustbehaftete Komprimierungsstufe von 75 % und bei Bedarf weitere Anpassungen. Höhere Werte führen zu einer stärkeren Komprimierung.
    • Am besten geeignet für: Empfohlen für die meisten GIFs
  • N-ten Frame löschen: GIF-Animationen bestehen aus mehreren Einzelbildern. Je nach Animation können Sie Frames löschen, ohne dass sich die Animation wesentlich ändert. Das Löschen von Frames reduziert natürlich die GIF-Größe. Mit dieser Funktion können Sie jedes 2., 3., 4. oder 5. Frame Ihres GIFs löschen. Wenn Sie beispielsweise jedes 2. Frame löschen, erhalten Sie 50 % weniger Frames. Dies ist nützlich für GIFs, die aus Videos mit hoher Bildrate erstellt wurden.
  • Entfernen Sie doppelte Frames: Durch das Entfernen ähnlicher oder doppelter Frames können Sie die Größe Ihrer GIF-Datei optimieren. Wir bieten außerdem einen Fuzz-Faktor an, der die Ähnlichkeit misst. Je höher der Fuzz-Faktor, desto mehr ähnliche Frames werden erkannt und entfernt.
    • Am besten geeignet für: Verwendung für GIFs oder Animationen mit hoher FPS (Bilder pro Sekunde) mit vielen ähnlichen/doppelten Bildern.
  • Farben reduzieren: GIF-Dateien unterstützen bis zu 256 verschiedene Farben [1]. Durch die Reduzierung der Anzahl der Farben in der Farbtabelle kann die GIF-Dateigröße reduziert werden. Sie können die Farben auf bis zu zwei Farben reduzieren.
  • Farben reduzieren + Dithering: Die Dithering-Option zwingt den Algorithmus, die fehlenden Farben durch Farbkombinationen zu approximieren. Dies führt natürlich zu schöneren GIFs, allerdings auch zu größeren Dateien. Es kann jedoch auch zu Animationsartefakten kommen.
    • Am besten geeignet für: Verwenden Sie diese Option, wenn Ihre Rahmen nur eine begrenzte Anzahl von Farben haben.
  • Einzelne Farbtabelle verwenden: Normalerweise verfügt jeder Frame einer GIF-Datei über eine eigene Farbtabelle. Diese Option erzwingt stattdessen die Verwendung einer einzigen globalen Farbtabelle. Wie bereits erwähnt, kann eine Farbtabelle bis zu 256 Farben enthalten, wobei jede Farbe 3 Byte groß ist. Durch die Verwendung einer einzelnen Farbtabelle können Sie also potenziell bis zu 256 x 3 = 758 Byte pro Frame einsparen.
    • Am besten geeignet für: Verwenden Sie es, wenn jedes Bild Ihres GIF ähnliche Farben hat.
  • Transparenz optimieren: Handelt es sich bei Ihrem GIF um eine überlagerte Animation mit sich wiederholenden Pixeln, die bereits angezeigt werden, können Sie diese sich wiederholenden Farbpixel durch Transparenz ersetzen. Das Ergebnis sind große Transparenzbereiche, die sich besser komprimieren lassen (im Vergleich zu einer Mischung verschiedenfarbiger Pixel). Verwenden Sie die Fuzz-Faktor -Einstellungen unter dieser Option, um „ähnliche“ Farben anzugleichen.
    • Am besten geeignet für: Verwenden Sie diese Option, wenn Ihr GIF viele statische Hintergrundbereiche aufweist, die sich während der Animation nicht ändern, z. B. das GIF einer Bildschirmaufnahme.
  • Optimierungen rückgängig machen: Dieser Vorgang zeichnet eine vollständige Ansicht der Animation bis zu diesem Punkt/Frame (anstatt jedes Frames nur die überlagerten Änderungen zu enthalten). Dadurch vergrößert sich zwar die GIF-Größe, aber es hilft, fehlerhafte GIFs zu korrigieren, ihre Frames besser zu verstehen oder sie später erneut zu optimieren.
    • Am besten geeignet für: Zum Reparieren beschädigter GIFs, um sie später erneut zu optimieren.


Ihre Daten, unsere Priorität

Bei FreeConvert konvertieren wir nicht nur Dateien – wir schützen sie. Unser robustes Sicherheitsframework stellt sicher, dass Ihre Daten immer sicher sind, egal ob Sie ein Bild, ein Video oder ein Dokument konvertieren. Mit fortschrittlicher Verschlüsselung, sicheren Rechenzentren und aufmerksamer Überwachung haben wir jeden Aspekt der Sicherheit Ihrer Daten abgedeckt.

Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Sicherheit
  • SSL/TLS Encryption SSL/TLS
    Verschlüsselung
  • Secured Data Centers Geschützte Daten
    Zentren
  • Access Control and Authentication Zutrittskontrolle und
    Authentifizierung

Möchten Sie große Dateien ohne Warteschlange oder Werbung konvertieren?

Jetzt upgraden

Anmeldung